zurück

37589 Kalefeld: Unbekannter Fahrzeugführer flüchtet vor der Polizei und verursacht Verkehrsunfall

Eboldshäuser Str. - 15.01.2018

Samstag, den 13.01.2018, 12.00 - 14.30 Uhr
37589 Kalefeld

leo. Am vergangenen Samstag (13.01.2018) fiel Polizeibeamten des
Polizeikommissariats Bad Gandersheim während einer Streifenfahrt
gegen 12.00 Uhr in Kalefeld ein dunkelblauer Pkw Audi A4 auf. Als der
Fahrer den Funkstreifenwagen bemerkte, flüchtete er sofort mit hoher
Geschwindigkeit und unter Missachtung der Vorfahrt eines anderen
Verkehrsteilnehmers über die Eboldshäuser Straße in Richtung
Auetalstraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung des Flüchtenden auf,
der dabei zeitweise mit mindestens 150 km/h durch die 70er-Zone
raste. Aufgrund der rüden und rücksichtslosen Fahrweise des
Flüchtenden verloren die Polizeibeamten das Fahrzeug zunächst aus den
Augen. An der sogenannten Lindenbergskreuzung (B 445/B 248) hatte der
Flüchtende offenbar kurz die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
und ein Verkehrszeichen überfahren. Auf seiner Flucht war der
Unbekannte von mehreren Passanten gesehen worden. Aufgrund von
Zeugenhinweisen konnten die verfolgenden Polizeibeamten gegen 14.30
Uhr den abgestellten Audi mit einem Unfallschaden an Stoßstange und
Fahrertür auf einem Parkplatz im Meisenweg entdecken. Das Fahrzeug
war zudem mit verfälschten Kennzeichen ausgestattet. Es wurde nach
Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft zunächst beschlagnahmt. Von
dem Fahrer fehlte jede Spur.

Zeugen beschrieben ihn als männlich, ca. 40 Jahre alt. Er hat
kurze schwarze Haare mit sog. Geheimratsecken. Zur Tatzeit trug er
weiße Sneakers, dunkelblaue Jeans, eine schwarze Jacke mit Kapuze und
darunter eine graue Fleecejacke mit schwarzem Reißverschluss. Er
führte an einer roten Hundeleine einen weiß-braunen Hund mit,
möglicherweise eine Bulldogge.

Gegen den Fahrer werden jetzt strafrechtliche Ermittlungen wegen
Verkehrsunfallflucht, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
und Urkundenfälschung geführt.

Zeugen, die Hinweise zur Identität des Beschuldigten geben können,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Gandersheim oder auf der
Polizeistation Kalefeld/Echte zu melden. Ebenso werden Personen, die
durch die rücksichtslose Fahrweise des noch unbekannten Audi-Fahrers
gefährdet oder geschädigt wurden, um Kontaktaufnahme mit der Polizei
unter der Telefonnummer 05382/919200 gebeten.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Bad Gandersheim
Pressestelle

Telefon: 05382/91920 0
Fax: 05382/91920 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim_osterode/

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim/Osterode, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eboldshäuser Str.

Stromverteilerkasten beschädigt und unerlaubt entfernt
15.04.2018 - Eboldshäuser Str.
Vermutlich Nacht zum Mittwoch, 10/11.04.2018 Kalefeld, Eboldshäuser Straße/Mühlenstieg Kalefeld (Bo.) Am Donnerstag, 12.04.2018 wird gemeldet, dass der Stromverteilerkasten an der Einmündung Müh... weiterlesen
Mit Trike gestürzt und leicht verletzt
01.08.2016 - Eboldshäuser Str.
Sonntag, 31.07.2016, 17.30 Uhr 37589 Kalefeld, Eboldshäuser Straße BAD GANDERSHEIM (Han) Mit einem dreirädigen Motorrad, einem sogenannten Trike, stürzte eine 46 jährige Seesenerin Sonntagna... weiterlesen
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
19.12.2014 - Eboldshäuser Str.
Donnerstag, 18.12.2014, 20:15 Uhr Kalefeld, Eboldshäuser Straße/Auetalstraße Kalefeld (Bo.) Ein 49 jähriger Göttingen fährt auf der Eboldshäuser Straße mit seinem PKW Opel Corsa, aus Richtung E... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen